Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich.
Einführung und Geltungsbereich
Willkommen bei veronilath. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir Datenschutz ernst. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge auf veronilath.com und erklärt transparent, welche Daten wir erfassen, zu welchem Zweck und wie wir diese schützen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bereitstellen zu können. Diese umfassen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Alle Datenerhebungen erfolgen auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
- • Unternehmensinformationen und geschäftliche Details bei Nutzung unserer Analysedienste
- • Zahlungsinformationen für die Abrechnung unserer kostenpflichtigen Dienste über sichere Zahlungsdienstleister
- • Kommunikationsinhalte wenn Sie uns Nachrichten senden oder unseren Support kontaktieren
- • Feedback und Bewertungen wenn Sie uns freiwillig Rückmeldung zu unseren Diensten geben
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adressen und Geräteinformationen für technische Zwecke und Sicherheit unserer Systeme
- • Browser-Typ und Version sowie Betriebssystem für optimale Darstellung der Website
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten zur Analyse der Websitenutzung
- • Referrer-URL von welcher Sie auf unsere Website gelangt sind
- • Nutzungsverhalten und Interaktionen zur Verbesserung unserer Dienste und Benutzerfreundlichkeit
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.
- • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Nutzung unserer Werbeanalyse-Plattform und Services
- • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, Updates und Support-Anfragen
- • Verarbeitung von Zahlungen und Verwaltung Ihrer Abonnements gemäß Vertragsbeziehung
- • Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des Nutzungsverhaltens und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- • Technische Wartung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Systeme und IT-Infrastruktur
- • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
- • Schutz vor Missbrauch und Betrug durch Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung verdächtiger Aktivitäten
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für Marketingzwecke Dritter weiterzugeben. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann beispielsweise bei richterlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten erforderlich sein.
Anonymisierte Statistiken
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und weitergeben. Diese Daten enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung einzelner Personen ermöglichen würden.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bearbeiten.
- • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten unverzüglich
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten wenn die Verarbeitungsgrundlage entfällt oder gesetzliche Löschpflichten bestehen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen
- • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen die sich aus Ihrer Situation ergeben
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Kontaktbereich angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- • Firewall-Systeme und Intrusion Detection zur Abwehr von Cyberangriffen und unbefugten Zugriffen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern in deutschen Rechenzentren
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffsbeschränkungen sodass nur autorisierte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen können
- • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit und regelmäßige Datenschutzschulungen
- • Dokumentierte Prozesse für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten
- • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
- • Kontodaten werden gespeichert solange Ihr Konto aktiv ist und bis zu zwei Jahre nach Löschung
- • Nutzungs- und Analysedaten werden in der Regel für maximal zwei Jahre gespeichert
- • Kommunikationsdaten wie E-Mails werden für drei Jahre zur Dokumentation aufbewahrt
- • Abrechnungs- und Zahlungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
- • Marketing-Daten werden gelöscht wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder spätestens nach drei Jahren
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien zum Schutz Ihrer Daten bestehen, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
- • Serverstandorte befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
- • Auftragsverarbeiter außerhalb der EU werden nur eingesetzt wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen
- • Bei notwendigen Übermittlungen verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln zur Absicherung
- • Sie werden informiert falls Ihre Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies sind für die Basisfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- • Performance-Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber wie Besucher unsere Website nutzen zur Optimierung
- • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns Ihre Präferenzen zu speichern und Inhalte anzupassen
- • Funktions-Cookies unterstützen erweiterte Funktionen und bieten eine verbesserte Benutzererfahrung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
- • Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis informieren
- • Das Datum der letzten Aktualisierung ist stets am Anfang dieser Erklärung vermerkt
- • Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung
- • Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig vor Inkrafttreten kommuniziert damit Sie reagieren können
Wir verpflichten uns, Sie transparent über alle Änderungen zu informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.
veronilath
Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany
Telefon: +49 2980 1758858
E-Mail: content@veronilath.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2025
Diese Version ist gültig seit dem 1. November 2025