Unsere Methodik für transparente Werbeanalyse

Bei veronilath kombinieren wir modernste Datenanalyse mit verständlicher Aufbereitung, um Ihnen klare Einblicke in Ihre Werbekampagnen zu bieten. Unsere Methodik basiert auf bewährten Marktanalyse-Prinzipien und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der digitalen Werbelandschaft gerecht zu werden. Wir glauben daran, dass fundierte Entscheidungen auf verlässlichen Daten basieren müssen.

Objektive Messungen

Unvoreingenommene Analysen basierend auf tatsächlichen Performance-Daten ohne subjektive Bewertungen.

Volle Transparenz

Nachvollziehbare Berichte, die zeigen, wie Ergebnisse zustande kommen und interpretiert werden.

Professionelles Team bei der Analyse-Planung

Unser Expertenteam für Werbeanalyse

Lernen Sie die Fachleute kennen, die veronilath entwickelt haben und kontinuierlich verbessern.

Dr. Anna Fischer

Dr. Anna Fischer

Leiterin Marktanalyse

München, Deutschland

Fachgebiet

Datenanalyse und KPIs

Kompetenzen

Performance-Metriken Statistik Berichterstellung

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Marktanalyse leitet Anna unser Analyseteam und stellt sicher, dass unsere Methoden den höchsten Standards entsprechen.

Marcus Hoffmann

Marcus Hoffmann

Senior Datenanalyst

Berlin, Deutschland

Fachgebiet

Kampagnen-Tracking und Auswertung

Kompetenzen

Datenverarbeitung ROI-Analyse Visualisierung

Marcus bringt tiefes technisches Know-how in die Entwicklung unserer Analysetools ein und sorgt dafür, dass komplexe Daten verständlich präsentiert werden.

Lisa Zimmermann

Lisa Zimmermann

Kundenberaterin

Hamburg, Deutschland

Fachgebiet

Kundenbetreuung und Onboarding

Kompetenzen

Beratung Schulung Support

Lisa unterstützt unsere Kunden bei der Einrichtung und optimalen Nutzung der Plattform und steht als Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Verfügung.

Sebastian Müller

Sebastian Müller

Technischer Leiter

Frankfurt, Deutschland

Fachgebiet

Plattform-Entwicklung und Sicherheit

Kompetenzen

DSGVO-Compliance Datensicherheit Systemarchitektur

Sebastian verantwortet die technische Infrastruktur von veronilath und stellt sicher, dass alle Prozesse sicher und DSGVO-konform ablaufen.

Unser vierstufiger Analyseprozess

Von der Datenerfassung bis zur umsetzbaren Erkenntnis – so funktioniert unsere Methodik für Werbeeffektivitätsanalyse.

1

Datenintegration und Erfassung

Wir verbinden Ihre verschiedenen Werbekanäle mit unserer Plattform und beginnen mit der systematischen Erfassung relevanter Performance-Daten. Dabei achten wir besonders auf Datenschutz und DSGVO-Konformität. Alle Verbindungen werden verschlüsselt hergestellt und Ihre Kampagnendaten bleiben geschützt.

Unterstützte Kanäle umfassen gängige Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen-Werbung und Display-Netzwerke.

2

Datenverarbeitung und Normalisierung

Die erfassten Rohdaten werden verarbeitet, bereinigt und in ein einheitliches Format überführt. Dieser Schritt ist wichtig, da verschiedene Plattformen unterschiedliche Metriken und Terminologien verwenden. Wir standardisieren die Daten, um vergleichbare und aussagekräftige Analysen zu ermöglichen.

Unsere Algorithmen identifizieren und eliminieren Duplikate sowie fehlerhafte Datenpunkte automatisch.

3

Analyse und Mustererkennung

Mit den vorbereiteten Daten führen wir umfassende Analysen durch. Wir berechnen relevante KPIs wie Reichweite, Engagement-Rate und Kosteneffizienz. Gleichzeitig suchen unsere Systeme nach Mustern und Trends, die Aufschluss über die Performance Ihrer Kampagnen geben können.

Die Analyse berücksichtigt zeitliche Entwicklungen, Zielgruppen-Segmente und Kanal-Performance.

4

Berichterstattung und Handlungsempfehlungen

Die Analyseergebnisse werden in verständlichen Berichten aufbereitet, die sowohl Übersichten als auch detaillierte Einblicke bieten. Sie erhalten konkrete Informationen darüber, welche Kampagnen gut performen und wo Optimierungspotenzial besteht. Die Berichte sind so gestaltet, dass Sie direkt umsetzbare Erkenntnisse gewinnen.

Berichte können nach Ihren Bedürfnissen angepasst und regelmäßig automatisch generiert werden.

Was macht veronilath anders

Sehen Sie selbst, wie wir uns positionieren

Feature
veronilath
Andere Anbieter
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Benutzerfreundliche Oberfläche
Deutscher Kundensupport
Transparente Methodik
Anpassbare Berichte
Multi-Kanal-Integration
Regelmäßige Updates